Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite begrüßen zu können. In diesen Zeiten voller Veränderungen, wollen wir Ihnen ein wenig Halt und Zuversicht vermitteln. Dazu haben wir Ihnen Informationen zusammengestellt, die wir regelmäßig für Sie aktualisieren.
Ihre Pastorin Christina Henke
Losung für Freitag, 31.10.2025
Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR.
- Jeremia 2,29
Es ist hier kein Unterschied: Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.
- Römer 3,22-24
Gemeinsam wollen wir am 09. November um 10:00 Uhr in der Thomaskirche Goldene Konfirmation feiern.
Der Gottesdienst wird von Pastor Uwe Michelsen und Pastorin Christina Henke geleitet. Pastor Uwe Michelsen wird plattdeutsch predigen. So soll der Gottesdienst ein Mix werden aus dem altvertrauten und bekannten und neuen Elementen. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem Umtrunk und zu gemeinsamem Essen ein.
Wer in der Zeit von 1970 bis 1975 konfirmiert worden ist, egal ob in Glashütte oder woanders ist herzlich eingeladen, mit uns zu feiern.
Bitte melden Sie sich im Kirchenbüro an: kirchenbuero-thomaskirche@wtnet.de oder telefonisch 040 / 524 00 90. Wir freuen uns auf Sie.
Pastor Uwe Michelsen und Pastorin Christina Henke
Konzert mit dem Frauenchor Calabassa und dem Duo per Tutti
Freuen Sie sich auf einen Abend voller berührender Melodien und unvergesslicher Momente. Ob romantisch, leidenschaftlich oder hoffnungsvoll – die Musik wird Sie auf eine emotionale Reise mitnehmen und die Kraft der Liebe feiern.
Am Sonntag dem 09. November 2025 um 17.00 Uhr in der Thomaskirche zu Glashütte
Es erklingen Werke von Clara Schumann, Fanny Hensel, Johannes Brahms, Antonin Dvořák, Felix Mendelssohn-Bartholdy u. a. Eingerahmt wird die Musik von Gedichten, die Gisela Bonk vortragen wird. Ein Abend, der die verschiedenen Facetten der Liebe musikalisch feiert und das Publikum emotional berühren wird.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen unvergesslichen Abend!
Frauenchor Calabassa – Leitung Martina Weiland
Querflöte – Barbara Bangerter
Klavier – Andrea Paffrath
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Konzert mit dem Peter Maffey Double
Andreas Engel & Fjol van Forbach – Peter Maffay Double Nr. 1 meets Gitarrero –
Andreas Engel ist seit über 40 Jahren Peter Maffay-Double Nr. 1. Kein anderer Sänger ist dichter am Original. Schließt man die Augen wähnt man sich auf einem Peter Maffay-Konzert. Gemeinsam mit dem Hamburger Gitarristen Fjol van Forbach, der schon zahlreichen Bands seinen musikalischen Stempel aufgesetzt hat, interpretiert er die bekanntesten Hits des erfolgreichsten Sängers Deutschlands nun zum fünften Mal auch in der Thomaskirche Glashütte.
Am Samstag, den 15. November 2025 – Einlass: 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr Eintrittspreise:
Buss- und Bettag 2025 - Festgottesdienst in der Emmauskirchengemeinde
Am Mittwoch dem 19. November um 14.30 Uhr
Wir laden ein zum Festgottesdienst in der Emmauskirchengemeinde zum Buß- und Bettag mit Abendmahlsfeier
in der Christuskirche Garstedt, Kirchenstraße 12 in Norderstedt
Mit freundlichen Grüßen ihr Pastor Bernd Neitzel
Konzert mit Farvenspeel
"So klingt Weihnacht" – am Samstag den 06.12.25 um 19:00 Uhr in der St. Thomaskirche zu Norderstedt.
Mit Farvenspeel akustisch und gefühlvoll in die Winter-/Weihnachtszeit zu starten ist vieler Orts bereits schon eine feste „Termingröße“ und am Nikolaus-Abend ein besonderes Erlebnis. Ausgewählte – bekannte und geliebte Weihnachts-Evergreens sowie gefühlvolle eigene Kompositionen haben die drei Farvenspeeler im Gepäck.
Was gibt es schöneres als ein adventlich – weihnachtliches Konzert live zu erleben und die Musik danach mit nach Hause nehmen zu können. Mit der gleichnamigen CD „So klingt Weihnacht“ ist dieses möglich.
Bei den Konzerten verzichtet das Trio auf laute Element und geht rein akustisch– nahezu „unplugged“ durch das Programm. Draußen vor den Türen tobt die Hektik des Alttags, bestimmen Stress und Unruhe das winterliche Geschehen und drinnen im Konzert erleben die Zuhörer eine kleine Reise in eine Winterwelt voller Erinnerungen aus Kindheit und Jugend. Es bleibt alles etwas leiser, hörbarer, emotionaler und festlicher – so der Wunsch von Farvenspeel.
Für das Konzert wird kein Eintritt erhoben, nach dem Konzert wird gesammelt.
Eine Wiederholung halbstündlich bis zum nächsten Tag. Ausführende: Evangelische-lutherische, evangelisch-freikirchliche und katholische Gemeinden in Norderstedt.
Auf dem Lokalsender NOA 4, via Kabelnetz von WilhelmTel und im Internet unter: www.noa4.de